Die Ausgabe der Medikamente erfolgt täglich, wobei pro Tag ca. 400 Packungen an die 25 verschiedenen Stationen des Hauses ausgegeben werden. Die Abbuchung erfolgt über eine moderne EDV – Anlage.
Die Nachlieferung erfolgt von den Pharmaherstellern und dem pharmazeutischen Grosshandel, wobei pro Jahr im Medikamentendepot ca. 600 Lieferung übernommen, kontrolliert und bearbeitet werden.Um bei Krisen und Katastrophen den Medikamentenverbrauch decken zu können, ist die Lagertiefe so bemessen, das üblicherweise eine Verbrauchsmenge für ca. 3 – 4 Wochen auf Lager liegt.
Spezialmedikamente bei Notfällen müssen jedoch innerhalb von kürzester Zeit besorgbar sein.
Die Aufgaben des Konsiliarapothekers erstrecken sich jedoch auch auf Kontrollen der Arzneimittelgebarung auf den Stationen, Kontrolle der Entsorgung von Arzneimittelabfällen , Beratung des Personals in Arzneimittelfragen auf den Stationen,