Was man bei Selbstmedikation wissen sollte
Selbstmedikation bezeichnet die Eigenbehandlung mit rezeptfreien Arzneimitteln bei leichten Erkrankungen und Beschwerden.
Selbstmedikation bezeichnet die Eigenbehandlung mit rezeptfreien Arzneimitteln bei leichten Erkrankungen und Beschwerden.
Ätherische Öle werden bereits seit mehr als 9000 Jahren zur Linderung von Krankheitsbeschwerden und der Steigerung des Wohlbefindens genutzt.
Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die durch eine übermäßige Ansammlung von Körperfett gekennzeichnet ist, die über das normale Maß hinausgeht.
Zu hell, zu laut, zu viel – was die Mehrheit der Menschen nicht stört, kann für hochsensible Personen schnell belastend werden. Hochsensibilität, auch bekannt als Hypersensibilität, ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das sich durch eine außergewöhnlich…
Während einige Menschen immer gelassen bleiben, wenn sie selbst über eine längere Zeit nichts essen, werden andere schnell gereizt und launisch. Doch warum ist das so?
Kollagen ist das häufigste Eiweiß (Protein) im menschlichen Körper. 30% unserer Proteine sind Kollagen. Es ist ein Strukturprotein, das vielen Körperteilen ihre Festigkeit gibt. Unterschiedliche Formen von Kollagen gibt es nicht nur in der Haut, sondern auch…